Dr. med. dent. Markus J. Schneider M.A. verheiratet mit Corinna Schneider-Häcker, drei Kinder
Ausbildung Abitur, danach Bundeswehr
Aufnahme des Studiums der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Physikum in Münster Wechsel an die Bayerische-Julius-Maximilians-Universität Würzburg Staatsexamen in Würzburg.
1996 Approbation als Zahnarzt 1998 Assistenzzahnarzt in Aschaffenburg 1999 - 2001 selbstständiger Zahnarzt in eigener Praxis in Hanau 2001 zahnärztliche Neugründung in Aschaffenburg am Main
Strukturierte Fortbildungen und Mitgliedschaften
1999 – 2000
Strukturierte Fortbildung Implantologie der Bayrischen Landeszahnärztekammer, 1. und 2. Jahr
Seit 2000
Mitglied des Vereins zur Förderung der wissenschaftlichen Zahnheilkunde in Bayern e.V.
2001
Abschluß der Strukturierten Fortbildung „Integrierte Zahnheilkunde“ der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
2003
Promotion an der RWTH Aachen zum Dr. med. dent., mit dem Titel „Klinische Unterscheidungskriterien ischämischer und hämorrhagischer Läsionen des Nucleus ventalis posteromedialis und –lateralis“. Abschlußnote „sehr gut“
2004
Teilnahme an der 1. Moderatorenschulung der Bayrischen Landeszahnärztekammer für die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
2005
Teilnahme an der 2. Moderatorenschulung der Bayrischen Landeszahnärztekammer für die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Teilnahme am Präventionsmodells der Bundeszahnärztekammer(BZÄK)/ Bayrischen Landeszahnärztekammer BLZK) zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung der Zahnarztpraxis gemäß BGV A2 (bisher BGV A6/A7
Erlangung der bundesweit gültigen Bescheinigung nach §18a abs.2 der Röntgenverordnung
Abschluss des Karlsruher Trainingsprogramms „Aufbautraining zum Sachverständigen“ an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
2006
Abschluss des Karlsruher Trainingsprogramms „Praxisforum Zahnärztliche Qualitätsförderung“ mit Seminar, Gruppenarbeit und Praxistraining
Seit 2006
Mitglied der „Karlsruher Konferenz“
2006
Abschluss der Strukturierten Fortbildung „Endodontie“ der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
Teilnahme an der Vorstellung des Qualitäts- und Hygieneplans der BLZK
Qualitätszertifizierung der eigenen zahnärztlichen Praxis nach ISO 2001
Abschluss des Postgraduate - Studiums mit Erlangung des akademischen Grades zum „Master of Arts – Integrated Dentistry“ der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Otto – von - Guericke Universität Magdeburg
Einladung der KZV Bayerns zur Teilnahme eines Einführungsseminars für Moderatoren zahnärztlicher Qualitätszirkel
2007
Aufnahme der gutachterlichen Tätigkeit
Bescheinigung der Bayrischen Landeszahnärztekammer der Einführung eines „Qualitätsmanagementsystems der BLZK mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Hygiene und Strahlenschutz“
Gründungsmitglied des “Master - Network Integrated Dentistry e.V.“, dessen Mitgliedschaft ausschließlich Absolventen des Master-Studiums vorbehalten ist
2008
Gründungsmitglied eines Gutachter-Qualitätszirkels